
So desinfizieren und sterilisieren Sie Ihre Maniküre-Werkzeuge richtig: Eine 4-Schritte-Anleitung
Aktie
Bei der Nagelpflege ist Hygiene das A und O. Es garantiert die Sicherheit Ihrer Kunden und spiegelt Ihre Professionalität wider. Hier ist eine einfache 4-Schritte-Anleitung zur effektiven Desinfektion und Sterilisation Ihrer Maniküre-Werkzeuge.
✨ 1. Desinfektion: die erste Barriere gegen Infektionen
Desinfizieren Sie Ihre Instrumente sofort nach jedem Gebrauch.
- Verwenden Sie ein professionelles Desinfektionsmittel
- Tauchen Sie die Werkzeuge vollständig ein
- Beachten Sie die vom Hersteller empfohlene Einwirkzeit und Konzentration
🧼 2. Reinigung vor der Sterilisation: Rückstände entfernen
Reinigen Sie die Instrumente vor dem Sterilisieren:
- Mit einer Spezialbürste oder einem Ultraschallbad
- Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen (4 bis 6 Minuten), um alle Desinfektionsmittelreste zu entfernen
💨 3. Trocknen: Oxidation und Kontamination vermeiden
Instrumente müssen vor der Sterilisation vollständig trocken sein.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Lufttrocknen
- Oder im Trockenschrank bei 85°C
🔥 4. Sterilisation: maximale Sicherheit
Es werden zwei Sterilisationsmethoden empfohlen:
💧 Dampf (Autoklav) – Zuverlässigste Methode:
- 132°C bei 2,1 bar für 5 min
- oder 121°C bei 1,1 bar für 15 bis 20 min
🌬️ Heißluft (Trockenhitze-Sterilisator) :
- 180°C für 60 min
- oder 160°C für 150 min
Verwenden Sie geeignete Sterilisationsbeutel, um Ihre Instrumente bis zum nächsten Einsatz sauber zu halten.
✅ Fazit
Egal ob Sie Nageldesignerin, Kosmetikerin oder Salontechnikerin sind, diese 4 Schritte sorgen für eine einwandfreie Hygiene. Schützen Sie Ihre Kunden und erweitern Sie Ihr Fachwissen mit einer gründlichen Desinfektions- und Sterilisationsroutine.